Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Erbstück oder eine wertvolle Sammlung einen neuen Besitzer finden kann. Neben Antiquitätenhändlern, Online-Markplätzen und direktem Verkauf bietet eine Auktion viele Vorteile, um den Gewinn zu maximieren und das Objekt zu veräußern. Eine Auktion kann aus verschiedenen Gründen eine bewusste Entscheidung von Nachlassverwaltern und Eigentümern sein. Diese Gründe haben wir von Beier & Peschke, unserer Nachlassverwertung in Berlin, für Sie zusammengetragen, damit Sie in Zukunft von den Vorteilen einer Auktion profitieren und nachvollziehen können, woher unsere Objekte stammen.
Markgerechte Preisfindung: Angebot und Nachfrage bestimmen den realen Wert
Der Markt bestimmt den Preis, und anders als bei Festpreisen wird der Wert eines Objekts bei einer Auktion durch echtes Kaufinteresse bestimmt. Das kann besonders bei raren Stücken zu überraschend hohen Ergebnissen führen, was Ihnen als Veräußerer zugute kommt. Um zu vermeiden, dass ein Objekt unter Wert verkauft wird, setzen wir einen Mindestpreis an, an dem sich Interessenten orientieren können. Dies kann bei besonders hartnäckigen Bietern zu immer weiter steigenden Preisen führen und den realen Wert eines Gegenstands exponentiell steigern. Im privaten Verkauf zu einem Festpreis ist oft der Gegenteil der Fall, denn der Preis verläuft nach unten statt nach oben.
Maximale Reichweite: Grenzenlose Möglichkeiten
Unsere Auktionen nach einer Wohnungsauflösung in Berlin ziehen Bieter aus ganz Deutschland und darüber hinaus an – perfekt für Sammler, die genau das suchen, was Sie verkaufen. Lokale Anzeigen und Ihr persönliches Netzwerk stoßen schnell an ihre Grenzen, aber über Auktionen können Sammler regional, national und sogar international mitbieten, bequem von zuhause aus. Ein breites Publikum erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf und einen besseren Preis. Zwei gute Gründe also, sich bei wertvollen Gegenständen für eine Auktion zu entscheiden.
Sicherheit und Transparenz: Feilschen Ade
Bei Privatverkäufen lauern viele Probleme: unsichere Zahlungsmethoden, Diskussionen über den Preis oder die Käufer kommen erst gar nicht zum Termin. Hier punkten Auktionshäuser mit Professionalität und klaren Regeln. Wir nehmen alle Objekte auf, beschreiben und fotografieren sie und versteigern sie anschließend unter festgelegten Rahmenbedingungen. Unsere Experten begutachten das Objekt im Voraus und schätzen seinen Wert, um einen fairen Verkauf für beide Seiten zu ermöglichen. Auf dem freien Markt gibt es keine Garantie für die Echtheit von Gegenständen, weshalb Käufer vor wertvollen Gegenständen zurückschrecken könnten. Der Weg über das Auktionshaus als „Mittelmann“ bietet Sicherheit und Sie müssen sich nicht selbst um die Veräußerung kümmern. Für Sie bedeutet das weniger Aufwand, weniger Kopfschmerzen, weniger Risiko und eine zeitnahe Überweisung auf Ihr Konto.
Woher kommen unsere Objekte?
Nicht jedes Auktionsobjekt stammt aus einem Nachlass. Doch gerade hier zeigt sich der Wert der Auktion, denn viele Erben wissen gar nicht, welche Schätze sich im Haus oder in der Wohnung ihrer Angehörigen verbergen. Diese haben nicht nur monetären Wert, sondern auch ideellen, und dies gilt es zu unterscheiden.
Nachlässe und Erbschaften
Nachlässe sind der Klassiker, wie wir als Auktionshaus Objekte erhalten. Was des einen Freud ist des anderen Erbschaft, und so suchen immer mehr Sammlungen und Erbstücke neue Besitzer, die sich an ihnen erfreuen können. Nachlässe haben oft eine jahrzehntelange Geschichte und das richtige neue Zuhause kann die Objekte schätzen und ihnen den Raum geben, den sie verdienen.
Wohnungsauflösungen
Wohnungsauflösungen sind wahre Fundgruben für Schätze, die manchmal über Generationen gewachsen sind. Haushalte sind selten minimalistisch geführt, und so finden sich in jeder Ecke Gegenstände mit Geschichten, die bewegen, und versteckte Werte haben können. Wir helfen Ihnen bei einer Haushaltsauflösung in Berlin dabei, Wertvolles von Unwichtigem zu unterscheiden.
Privatpersonen und Sammler
Gerne nehmen wir auch gezielt Einzellieferungen von Privatpersonen und Nachlasspflegern und -betreuern an. Sammler sind Profis auf ihrem Gebiet und sehen ihre oft über Jahrzehnte gepflegte Sammlung als Hobby und Investition in die Zukunft. Wenn die Zeit gekommen ist, kümmern wir uns gerne um deren Veräußerung an eine neue Generation Sammler, die die Objekte genauso zu schätzen wissen und sich daran erfreuen können.
Machen Sie verborgene Werte sichtbar
Auktionen sind eine Möglichkeit, Gegenstände mit Geschichte an Menschen zu bringen, die ihren Wert zu schätzen wissen. Für ein marktgerechtes Ergebnis ohne aufwendige Preis- und Marktanalyse sind Auktionen für Erben und Nachlassverwalter ein fairer und transparenter Weg, Nachlässe zu verwerten. Eine Auktion bietet Dingen eine zweite Chance, geschätzt zu werden und erlangt einen fairen Preis für die Veräußerer. Wenden Sie sich gerne an uns bei Beier & Peschke, wenn Sie wertvolle Objekte für die Einlieferung haben, und wir vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch.